
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Tage**
- Artikel-Nr.: S146
Kleinere Wunden sind schnell passiert und werden oft nicht ernst genommen. Es besteht jedoch immer die Gefahr, dass Keime die Wunde als Eintrittspforte nutzen und dann Entzündungen hervorrufen. Daher sollten auch kleine Risse, Schnitte oder Schürfwunden sofort behandelt und die Wundheilung gefördert werden.
Wundstein-Essenz Dr. Schaette wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Desinfektion von Wunden, bei Eiterungen, Ausschlägen, Nabelentzündungen und Flechten sowie als antiseptischer Zusatz zu Waschungen und Spülungen. Die betroffene Stelle vorsichtig mit der verdünnten Wundstein-Essenz Dr. Schaette ausspülen oder abtupfen.
Bestandteile und deren Wirkung
Bestandteile | Allg. bekannte Wirkung |
Ameisensäure, Kupfersulfat | Desinfizierend, antibakteriell |
Alaun | Zusammenziehend, blutungsstillend |
Nach der Desinfektion mit Wundstein-Essenz Dr. Schaette empfehlen wir, auf der Haut Wund-Pflege-Spray, im Bereich der Klaue Klausan®-Pflege-Spray aufzusprühen.
Wirkstoffe:
Ameisensäure, Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat, Aluminiumkaliumsulfat x 12 H2O (Alaun).
Sonstiger Bestandteil:
Gereinigtes Wasser.
Dosierung, Art und Dauer der Anwendung
Anwendung | Konzentration |
Auf der Haut (z. B. bei Wunden, Nabelentzündungen, Eiterungen, Ausschlägen) | 3 %ige Lösung |
Auf der Klaue (z. B. bei Wunden) | 20 %ige Lösung |
Als Klauenbad | 5 %ige Lösung |